Physikalische Eigenschaften von Gummistopfen

Im weiteren Sinn versteht man unter einem Gummistopfen ein durch Vulkanisation entstandenes Elastomer zum Verschließen von Öffnungen, Rohren oder Löchern. Gummistopfen werden seit Jahrzehnten verwendet, um einen flexiblen Zugang oder temporären Verschluss herzustellen.

Die kontinuierlichen Entwicklungen der unterschiedlichen Technologien haben dazu geführt, dass sich die Anforderungen an Gummistopfen immer wieder verändert und erweitert haben. Hinter der Bezeichnung Gummistopfen verbergen sich heute eine Vielzahl verschiedener Produkte mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsbereichen. Entgegen der umgangssprachlichen Bezeichnung werden mit dem Begriff auch technisch ausgesprochen anspruchsvolle Produkte bezeichnet. In diesen Bereichen gelten höchste Anforderungen an Abmessungen und die Zuverlässigkeit des Materials, da Gummistopfen mitunter starken Beanspruchungen ausgesetzt sind und auch sensible Areale durch Gummistopfen verschlossen werden. Hinzu kommen optisch-ästhetische Anforderungen, die an Gummistopfen gestellt werden. Die Beibehaltung des ursprünglichen Begriffs Gummistopfen für die unterschiedlichen Produktvarianten macht deutlich, dass das bewährte Prinzip hinter dieser Verschluss-Art gleich geblieben ist: Der Gummistopfen verschließt schnell und sicher Öffnungen und Löcher, schützt Bereiche oder Innenflächen gezielt von Kontaminationen und lässt sich ebenso einfach wieder entfernen, wenn die Öffnung freigegeben werden soll. 

Qualitätsparameter der Gummistopfen von GUMMIVOGT

Die Herstellung und Verarbeitung von Elastomeren zu Gummistopfen und anderen Gummiformartikeln ist ein komplexer und anspruchsvoller Prozess, der die Koordination einer Reihe Parameter verlangt. Das Unternehmen GUMMIVOGT blick auf eine über 70jährige Tradition in der Entwicklung und Produktion technischer Gummiformteile zurück. Gummistopfen sind durch ihre vielseitige Verwendungszwecke ein zentrales Produkt des Unternehmens, das in einer Vielzahl von Ausführungen und Größen produziert wird. Bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Qualität und des Produktspektrums von GUMMIVOGT hat sich die konsequente Produktion im eigenen Haus als ausgesprochen produktiv erwiesen.

Durch ein lückenloses Qualitäts- und Umweltmanagement, das alle Instanzen des Produktionsprozesses im Haus einschließlich der sorgfältigen Prüfung der Zulieferer umfasst, ist es immer wieder gelungen, die Produkte zu verbessern. Die Null-Fehler-Philosophe von GUMMIVOGT strebt zunächst an, mögliche Fehlerquellen bereits im Vorhinein zu eliminieren. Die Produktion von Gummistopfen und anderen Gummiformteilen ist jedoch kein technisch abgeschlossener Prozess, sondern wird kontinuierlich durch Produktneuentwicklungen und Veränderungen auf den internationalen Rohstoffmärkten beeinflusst. Die Kontrolle aller Rohstoffe und der produktive Austausch mit langjährigen Lieferanten ist daher ebenfalls ein zentraler Aspekt bei der Sicherung der GUMMIVOGT-Qualität.


Gummistopfen mit Zapfen

More


Gummistopfen ohne Zapfen

More


Gummistopfen - Soft

More


Karosserie - Gummistopfen

More


Lamellen - Gummistopfen

More


Tüllen - Gummistopfen

More


Gummistopfen

More


Gummistopfen - Steckfuß

More

Ein Gummistopfen ist ein elastisches Verschlusselement aus hochwertigem Gummi, das zum sicheren Abdichten, Verschließen oder Verschließen von Öffnungen in Gehäusen, Rohren oder Behältern verwendet wird. Er bietet eine flexible und langlebige Lösung, um unerwünschtes Eindringen von Staub, Feuchtigkeit oder Fremdkörpern zu verhindern.

Ein Gummistopfen-Verschluss bezeichnet eine Anwendung, bei der ein Gummistopfen als dichtschließender Verschluss für Bohrungen, Leitungsöffnungen oder ungenutzte Durchführungen dient. Dank seiner flexiblen Passform sorgt der Stopfen für eine zuverlässige Abdichtung – dauerhaft, vibrationsfest und temperaturbeständig. In vielen Industriebereichen kommt er als schützende Abdeckung oder temporärer Verschluss zum Einsatz.

Es gibt verschiedene Arten von Gummistopfen, je nach Einsatzzweck und Anforderungen:

  • Konische Gummistopfen: Für unterschiedlich große Öffnungen, universell einsetzbar
  • Flachkopf-Gummistopfen: Mit planem Abschluss für bündiges Verschließen
  • Durchführungsstopfen: Mit Loch zur Kabel- oder Schlauchdurchführung
  • Vollstopfen: Ohne Öffnung, zum kompletten Verschluss
  • Sonderformen: Maßgefertigt für spezielle Anwendungen oder Branchenlösungen

Bei Gummivogt erhalten Sie Gummistopfen in verschiedenen Größen, Materialien und Shore-Härten – auf Wunsch auch individuell angepasst.

Ein Gummistopfen wird überall dort benötigt, wo eine sichere Abdichtung oder ein Schutz vor äußeren Einflüssenerforderlich ist. Typische Anwendungsbereiche sind:

  • Kabeldurchführungen abdichten
  • Bohrungen in Blechen oder Gehäusen verschließen
  • Schutz vor Staub, Feuchtigkeit oder Chemikalien
  • Vibrationsdämpfung oder Isolation
  • In Laboren, der Elektrotechnik, im Maschinenbau oder Fahrzeugbau

Dank seiner Widerstandsfähigkeit und Flexibilität ist der Gummistopfen ein unverzichtbares Bauelement in Industrie und Handwerk.

Ein Gummistopfen erfüllt mehrere wichtige Funktionen:

  • Verschließen offener Öffnungen oder ungenutzter Bohrungen
  • Abdichten gegen Wasser, Staub, Luft oder Chemikalien
  • Schützen empfindlicher Bauteile oder Innenräume
  • Isolieren gegen elektrische, mechanische oder thermische Einflüsse
  • Fixieren und stabilisieren von Kabeln oder Schläuchen

Gummistopfen von Gummivogt sind besonders langlebig, passgenau und für anspruchsvolle Industrieeinsätze geeignet.